Presse
- eine Auswahl
|
Home |
2015 |
Fame - Das Musical
-
ganzen Artikel lesen Revue der Multitalente
Dresdner neueste
Nachrichten September 2015
|
2014 |
Fame - Das Musical
-
ganzen Artikel lesen
Vom Broadway direkt in die
Sächsische Schweiz Oper & Tanz 2014
|
2013 |
Ein Käfig voller Narren:
bunt, schrill, fesselnd
-
ganzen Artikel lesen
BezirksRundschau Linz-Land November 2013
|
2012 |
"Männer":
Traumstart für Intendant Sibelius
-
ganzen Artikel lesen
Feuilleton Rottaler Anzeiger Oktober 2012
Ein amüsanter
Männer-Abend -
ganzen Artikel lesen
Wochenblatt Oktober 2012 |
2009 |
Förderpreis
für Schätzl -
ganzen Artikel lesen
Familie, Wegbegleiter, Politiker
und Fans waren am Montag Abend im Theater an der Rott in
Eggenfelden...
Förderpreisverleihung durch den Verein
der Freunde des Theaters an der Rott e.V.
Feuilleton Rottaler Anzeiger März 2009
Auf dem
Weg zum Musicalstar -
ganzen Artikel lesen
...mit Förderpreis der
Theaterfreunde ausgezeichnet...
Förderpreisverleihung, Rottaler Anzeiger
März 2009
Talent
erhält Förderpreis-
ganzen Artikel lesen
Freunde des Theaters an der Rott
zeichnen Nicolas Schätzl aus ...
Förderpreisverleihung, Wochenblatt März
2009
|
2008 |
Der mit
Vampiren tanzt -
ganzen Artikel lesen
Nicolas Schätzl (18) aus
Eggenfelden wurde im März als einziger Bayer in die
Münchener Theaterakademie aufgenommen
Studienbeginn Bayerische Theaterakademie,
August Everding, Feuilleton Rottaler Anzeiger Dezember 2008
Hartz-IV-Kosmos gerät aus den Fugen
-
ganzen Artikel lesen
"Für Nicolas Schätzl scheint die
kleine Rolle des Patrick fast zu klein. Von seiner eindrucksvollen
Gesangsstimme würde man gerne mehr hören. "
Herzen
im Zwielicht, Rottaler Anzeiger Februar 2008 |
2007 |
Steckt die
Blumen ins Haar -
ganzen Artikel lesen
..ein wirklich gutes Team aus Sängern und Tänzern, an dem es nichts
zu mäkeln gibt.
..Solisten und Chor haben ein Top-Niveau, das auch größeren Bühnen
gut anstehen würde.
..der Spaß, den die Tänzerinnen und Tänzer an "Hair" haben, springt
mühelos auf das Publikum über.
Hair, Wochenblatt Januar 2007 |
2006 |
2. Platz auf Bundesebene
Nicolas Schätzl
glänzte bei "Jugend musiziert" mit Tanz und Gesang. Das Gesangs- und
Tanztalent hat beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg
im Fach Musical den zweiten Preis geholt. Nicolas brillierte
mit Nummern aus dem Musical ....
Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Rottaler Anzeiger Juni 2006
2. Bundespreis bei "Jugend musiziert"
Seinen bislang größten Erfolg beim
Wettbewerb "Jugend musiziert" feierte vor einigen Tagen der
15-jährige Eggenfeldener
Nicolas Schätzl: Beim Bundesfinale in Freiburg holte er mit seinem
Wettbewerbsprogramm aus dem Musical "Tanz der Vampire" den 2.
Preis.
Dabei hatte der Rottaler wie viele
andere Teilnehmer noch auf die Schnelle sein Programm, das er nur
wenige Tage vorher beim
Landeswettbewerb (1.Preis) vorgetragen hatte, ändern müssen, da der
Musikrat die Auslegung der Ausschreibung neu
definiert hatte. Bereits mit 11
Jahren hatte Nicolas den 1. Preis beim Regionalwettbewerb im Fach
Klassik geholt, mir 12 Jahren gelang ihm ein 1. Platz im Fach
Musical beim Landeswettbewerb mit einem Sonderpreis wegen
herausragender künstlerischen Leistungen......
Bundeswettbewerb
„Jugend musiziert“ Wochenblatt Juni 2006
„Aufgehender Stern am Musical-Himmel"
-
ganzen Artikel
lesen
…..einmal mehr Spitzenklasse bei „Jugend musiziert“
….brillierte der 15 jährige Eggenfeldener mit einer hervorragenden
Leistung und sicherte sich damit den ersten Preis…
Landeswettbewerb Jugend musiziert Rottaler Anzeiger März 2006

Nicolas
Schätzl beim Training
Herausragende Leistung bei
Jugend musiziert
Nicolas Schätzl aus Eggenfelden erhält 1. Preis
mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb
Einen 1. Preis mit
Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Freiburg hat Nicolas Schätzl
aus Eggenfelden bei Jugend musiziert im Landeswettbewerb Bayern,
ausgetragen in Bobingen bei Augsburg, im Fach Musical erhalten.
Nicolas Schätzl ist Schüler der Eggenfeldener Realschule, 15 Jahre alt,
und hat bereits vor zehn Jahren mit seiner Tanzausbildung
angefangen. Seit über fünf Jahren erhält er Gesangsunterricht, war
drei Jahre in München an der Bayerischen Staatsoper im Kinderchor,
und sein großes Ziel ist es Musicaldarsteller zu werden.
Das Wertungsprogramm beim Landeswettbewerb Jugend musiziert waren
drei Lieder aus Tanz der Vampire, ein Lied aus 42nd Street, zwei
Monologe, ein Tanz aus Tanz der Vampire mit Elementen des
klassischen Balletts und des Jazztanzes sowie ein Stepptanz aus 42nd
Street.
Der Jugend musiziert Wettbewerb mit der Wertung im Fach Musical fand
zum zweiten Mal statt. Bereits im Jahr 2003 im Alter von zwölf
Jahren nahm Nicolas Schätzl mit großem Erfolg teil, damals erhielt
er ebenso einen 1. Preis und einen Sonderpreis wegen herausragender
Leistungen. Für eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb war er
jedoch noch zu jung.
Das Wertungsprogramm wurde einstudiert und choreographiert von
Bettina Baumgartner-Geltl (Gesang), Helga Hemala-Fischer (Tanz) und
Barbara Ritter (Stepptanz). Landeswettbewerb
Jugend musiziert März 2006 Vilstalbote
„Jugend musiziert“ in Bobingen, Konzert der
Preisträger
…Größten Zuspruch aber
erntete die professionelle Musicaldarbietung des 15-jahrigen Nicolas
Schätzl inklusive eines improvisierten Tanzwirbels.
Augsburger
Allgemeine / Kultur März 2006 |
2004 |
..... der
talentierte Nicolas Schätzl
Ballettabend,
Wochenblatt April
2004
...Nicolas
Schätzl (...) tanzten graziös eine Tarantella.
Ballettabend,
Rottaler Anzeiger April 2004 |
2003 |
Das
Nachwuchstalent 12 schenkte dem Abend eine Mischung aus Klassik und
Poesie....
mit
Tanz und Gesang bezauberte er jeden der an diesem Abend das Theater
betrat.......
seine
kristallklare Stimme machte aus "Singin in the rain"
"Josef" usw. ein einmaliges Erlebnis.
Sein
Auftritt zeigte, wie wichtig die Förderung des talentierten
Nachwuchses in der Kultur ist.
Stiftungsveranstaltung
Theater/Rott, Rottaler Anzeiger Juli
2003
Vielfältig
talentiert ist Nicolas Schätzl 12 aus Eggenfelden. Das zeigte er
auch bei "Junior Stars" Jazzdance,
Stepptanz und klassisches Ballett. Und noch mehr, Nicolas sang
Lieder aus Musicals
"Junior
Stars" Ravensburg Juni 2003
Singen,
tanzen auf hohem Niveau Nicolas Schätzl (..) brillierte beim
Landesentscheid von "Jugend musiziert"
Nicolas
Schätzl, zwölfjähriges künstlerisches Multitalent aus Eggenfelden,
hat beim Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" in
Regensburg mit der Höchstpunkt von 25 den ersten Preis errungen.
Nicolas zeigte sein Können im heuer erstmals ausgeschriebenen Wertungsfach
"Musical"
Nicolas,
der junge Sänger und Tänzer über dessen Werdegang wir schon
mehrmals berichtet haben, bestach mit drei Liedern, einem Stepptanz
und einer Tanzimprovisation, bestehend aus den Elementen des
klassischen Balletts und des Jazzdances. Nicolas seit drei Jahren
Mitglied des Kinderchores der Bayerischen Staatsoper, überzeugte
mit seinen Darbietungen nicht nur die Jury des Landeswettbewerbs,
sondern aus das Gremium, das fünf Sparkassensonderpreise, Sonderpreis wegen herausragender
künstlerischer Leistung dotiert mit jeweils 2600 Euro zu vergeben
hatte.....
Das Wertungsprogramm wurde von Bettina Baumgartner-Geltl Gesang, Helga Hemala- Fischer Tanz und Barbara Fischer Stepptanz
einstudiert und choreographiert, am Klavier Stefan Unterhuber
"Jugend
musiziert" Landeswettbewerb Fach Musical, Rottaler Anzeiger März 2003
Das
beste Ergebnis erzielte Nicolas Schätzl in der neuen Sonderwertung
"Musical"
"Jugend
musiziert" Feuilleton Rottaler Anzeiger März 2003
|
2002 |
Kai.....gespielt
und getanzt mit viel Talent.
Schneekönigin
, Wochenblatt Dezember 2002
.....selbstbewusst
gespielt von Nicolas Schätzl ...gut verkörpert
Schneekönigin,
Rottaler Anzeiger, Dezember 2002
12
jähriger gewinnt Talentwettbewerb. Der jüngste Mitstreiter kam
passend zu einer Opernarie mit einer weißen Mozartbluse auf die Bühne...12
jährigen am meisten Talent zugesprochen.
Talentwettbewerb
Radio Arabella, Miesbacher Anzeiger,
August 2002
Rottaler
Talent singt mit Placido Domingo
Bei
einer Vorstellung der Oper PIQUE DAME in russischer
Sprache...... im Rahmen der Münchner Opernfestspiele.... durfte
Nicolas die Solistenrolle des Kinderhauptmannes in einer gemeinsamen
Szene mit dem Hauptdarsteller Placido Domingo
spielen.
KINDERHAUPTMANN PIQUE
DAME , Wochenblatt Juli 2002
....auch
Nicolas Schätzl der privaten Gesangsunterricht nimmt, kehrte mit
einem 1. Preis aus Passau zurück....
Privatunterricht
bei Gesangslehrerin Bettina Baumgartner-Gelt nimmt der elfjährige....begleitet
am Klavier von Stefan Unterhuber,
ersang sich Nicolas in Passau im Fach Sologesang Klassik einen 1.
Preis mit Höchstpunktezahl.
"Jugend musiziert" Regionallwettbewerb Fach Sologesang
Klassik, Rottaler Anzeiger Februar 2002 |
2001 |
"Der
kleine Nurejew des Rottals"
Nicolas
Schätzl hat für einen Buben ein außergewöhnliches Hobby - er
singt Opern und tanzt leidenschaftlich Ballett. Jetzt hat er etwas
geschafft, wovon viele träumen: die Aufnahmeprüfung an der Heinz
Bosl Stiftung - Ballettakademie München... Eigentlich soll er schon
im Herbst mit der Ausbildung beginnen, doch er hat sich entschieden
noch weiterhin an der Bay. Staatsoper als Mitglied des Kinderchors zu
bleiben....
Bestande
Eignungsprüfung Heinz Bosl Stiftung, Rottaler
Anzeiger August 2001 |
2000 |
Helle
Stimme und klares Ziel vor Augen: Nicolas singt im Kinderchor der
Bayerischen Staatsoper. -
ganzen Artikel lesen
Nicolas
Schätzl muss auf seine Stimme achten, Nüsse sind tabu. Die
kratzen. Auf Schokolade will er auch verzichten, weil er davon einen
belegten Hals bekommt. Gern nimmt der Neunjährige diese Opfer in
Kauf, den dafür darf er im Kinderchor der Bayerischen
Staatsoper mitsingen......... Zwei Stücke freier Auswahl mussten
zur Prüfung mitgebracht werden, der Knabe entschied sich
für ein Lied aus der Zauberflöte W. A. Mozart und dem Lied ´"Die
Forelle" von Franz Schubert.......Zusage der Staatsoper, erster
Auftritt am 7. Dezember im
Prinregententheater in Hänsel & Gretel ......
Aufnahme
Kinderchor, Rottaler Anzeiger September 2000
"Die
singenden Kinder der Staatsoper"
Nervös
hielt Nicolas sein Notenheft in der Hand und trällerte "Noo,
noo, noooh!" - mitten auf dem Gehsteig der Maximilianstraße.
Am
Bühneneingang des Nationaltheaters wartete der Neunjährige auf
Eduart Asimont, dem Leiter des Kinderchores der Staatsoper damit
der nach dem Vorsingen entscheidet, ob für Nicolas der Traum seines
Lebens in Erfüllung geht, an der Oper zu singen.
Inzwischen
sind 5 Wochen vergangen und seit heute sind die Ergebnisse der
Singproben raus. Nicolas der aus Eggenfelden angereist
war, und "total enttäuscht gewesen wäre, " wenn
die mich nicht gelassen hätten" gehört zu den Glücklichen
die in den Kinderchor der Bayerischen Staatsoper aufgenommen
werden .......
Aufnahme
Kinderchor Bayerische Staatsoper, Münchner
Abendzeitung Mai 2000
Die drei Knaben (...)
erstmals auf der Bühne agierend - einsatzsicher und mit schönen Stimmen,
auch schauspielerisch ausgesprochen begabt.
ZAUBERFLÖTE,
ORPHEUS OPER INTERNATIONAL, OPERNSPIEGEL MAI 2000 |
Home |
|